Jahresrückblick 2022
Liebe Mitglieder, Freunde, Sponsoren und Gönner,
wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und ein neues steht vor der Tür. Doch noch bevor die ersten Naujahrsvorsätze geschmiedet werden, möchten wir auf das Jahr 2022 zurückblicken:
Die DJK/FC Seßlach wurde in diesem Jahr 100 Jahre und das sollte gebührend gefeiert werden.
Die vergangenen zwei Jahre waren jedoch geprägt von der Corona-Pandemie und niemand konnte vorhersagen, ob und unter welchen Voraussetzungen wir unser Jubiläum feiern könnten. Wir stecken jedoch all unsere Aufmerksamkeit in die Planung, hat das zahlte sich aus:Vom 25.05.2022 bis 29.05.2022 wurde über 5 Tage hinweg gefeiert. Das Jubiläum wurde am Mittwoch mit den Stadtmeisterschaften im Tischtennis und im Steeldart eröffnet. Am Donnerstag fand am frühen Morgen ein ökumenischer Gottesdienst statt. Anschließend wurde die Matinee auf dem Sportplatz ausgetragen. Zum Mittag gab es Ochs am Spieß. Für Stimmung sorgte die Band Hollywood Dou. Am späten Nachmittag wurde das Relegationsspiel zwischen dem TSV Scherneck und dem TSVfB Krecktal auf unserem Sportgelände ausgetragen. Vor ca.
1000 zahlenden Zuschauern endete das Spiel 1:0 nach Verlängerung. Die AH-Stadtmeisterschaft fand am Freitagabend statt. Auf Grund des schlechteren Torverhältnisses landete man hinter dem SV Heilgersdorf nur auf dem zweiten Platz. Bis in die späten Abendstunden feierte Jung und Alt gemeinsam im Festzelt mit DJ Eckes und den Hits der 80er/90er/2000er. Der Samstag stand ganz im Zeichen der Jugend. Die G-Jugend bestritt ein Freundschaftsspiel, die F-, D- und A-
Jugend bestritt ihr letztes Punktspiel in der Saison. Am Samstagabend spielten , Die Partyfranken“ und brachten Stimmung in das nicht ganz gefüllte Partyzelt. Der Sonntagmorgen begann um 8:45 Uhr mit dem Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche. Im Anschluss wurde man durch den Spielmannszug Coburg-Neuses auf das Festgelände begleitet. Nach dem Ehrungsfrühschoppen versorgte das Gasthaus Reinwand die Besucher mit leckeren Mittagessen. Das Festwochenende wurde mit Spielen der zweiten Mannschaft gegen den VfB Neuensee 2 und der ersten Mannschaft gegen die DJK Don Bosco Bamberg 2 abgerundet.Vom 15.07.2022 bis zum 17.07.2022 fand auf dem Sportgelände ein Fußball-Camp mit der Fußballfabrik statt. Die 5 Trainer der Fußballfabrik gaben sich viel Mühe den 62 angemeldeten Kids aus dem Seßlacher Stattgebiet und näherem Umkreis ein tolles Fußballprogramm zu bieten.
Dieses Jahr fand nach 2 Jahren Zwangspause auch wieder das Altstadtfest statt. Eröffnet wurde das Wochenende mit dem Altstadtlauf. Mit 24 angemeldeten Läufern holten wir uns den Titel als laufstärkstes Team. Am Samstag und Sonntag versorgten wir die Besucher mit kühlen Getränken – zur späteren Stunde wurde die Bar geöffnet.
Leider mussten wir uns 2022 von unseren alten Bratwurstbude verabschieden. Seit diesem Jahr strahlt an gleicher Stelle eine Mehrzweckbude, in der unter anderem zu den Heimspielen unserer ersten und zweiten Mannschaft die Bratwürste gebraten werden.
Bei der Jahreshauptversammlung am 16.09.2022 standen Neuwahlen auf dem Programm. Mit Ausnahme des Amtes Vorstand für Bewirtung und Sportgelände wurden alle Ehrenamtlichen wiedergewählt. Den Vorstandsposten übernahm Nick Godau. Im Vereinsausschuss gab es nun kleine Veränderungen.
Am 24.09.2022 fand das 2. VR-Bank Lichtenfels-Ebern FUNino Festival der DJK/FC Seßlach statt.
Gespielt wurde nach den BFV-Richtlinien Minifußball im 3 gegen 3 auf jeweils 4 Minitore. An dem Wochenende standen über 230 Kids auf dem Fußballplatz.Bei nicht ganz so tollem Wetter feierten wir am Tag der Deutschen Einheit in Bamberg 100+2 Jahre DJK. Auf Grund der Corona-Pandemie wurde das 100jährige Jubiläum 2020 nur im kleinen Kreis gefeiert und 2022 mit der großen Walfahrt in Bamberg nachgeholt.
Die im vergangenen Jahr neugegründete Abteilung Dart veranstaltete am 19.11.2022 ab 15 Uhr das 1. Seßlacher Steeldart Open 2022. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg – der Saal
verwandelte sich zum Ally Pally!Nach zwei eher tristen Coronajahren war der Terminkalender für das Jahr 2022 gut gefüllt. Es war für alle Beteiligten eine große Umstellung, doch die Veranstaltungen waren durchweg ein voller Erfolg.
Wir möchten uns auch in diesem Jahr bei allen Ehrenamtlichen, Gönnern und Sponsoren für die Unterstützung bedanken und wünschen Euch und eurer Familie schöne Weihnachten, besinnliche Tage und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.
Die Vorstandschaft
Der 1. FC Nürnberg kommt zu uns!
Endlich ist es soweit – der Kalender für das Jahr 2023 kann gezückt werden! Denn für das kommende Jahr können wir Euch ein echtes Highlight präsentieren.
Gemeinsam mit der Fußballschule des 1. FC Nürnberg veranstalten wir von 05.06. bis 07.06.2023 ein Fußballcamp auf unserem Sportgelände! Alle fußballbegeisterten Nachwuchsspieler*innen zwischen 6 und 14 Jahren dürfen sich auf drei volle Tage Fußballspaß freuen!
Auf dem Programm stehen altersgerechtes Kinder- und Jugendtraining in Kleingruppen und spannende Wettbewerbe. An erster Stelle steht dabei der Spaß am Spiel, das Knüpfen neuer Freundschaften und ein unvergessliches Erlebnis für die Teilnehmer*innen.
Die Anmeldung zum 1. FCN-Fußballcamp bei der DJK/FC Seßlach ist ab sofort online möglich. Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ist, kann also mit einem Gutschein für das 1. FCN Fußballcamp besondere Freude verschenken🎄🎅🏻🎁
Wir freuen uns auf Euch!
👉🏽 Ihr könnt euch ab sofort anmelden: https://fcn-fussballschule.de/de/portal/events/205-pfingstferien-camp-djk-fc-sesslach
#fcnfussballcamp Das ESW – Evangelisches Siedlungswerk
Weihnachtsfeier 2022
Dartturnier am 19.11.2022
Einladung zum Vereinsabend
Wir laden ein zum Vereinsabend – ein gemütliches Beisammensein nach dem Heimspiel gegen die SG Ebern/Eyrichshof 🍻
Blutspende am 06.10.2022
Jeder kann – mit wenig Aufwand – Leben retten! Kommt vorbei!
Jahreshauptversammlung am 16.09.2022
Am vergangenen Freitag (16.09.2022) musste eine neue Vorstandschaft sowie ein neuer Vereinsausschuss für die nächsten 2 Jahren gewählt werden.Wahlergebnisse:Vorstand für Finanzen und Verwaltung: Wolfgang RößnerVorstand für Öffentlichkeitsarbeit und Medien: Franziska SchallerVorstand für Bewirtung und Sportgelände: Nick GodauSchriftführer: Stephan LeichtJugendabteilungsleiter: Klaus HeimstädtGeistlicher Beirat: Vijaya BodduGeschäftsführer Sport: Mehmet CirayEhrenamtsbeauftragter: Volker ReißenweberFußballabteilungsleiter: Ulrich Dellert (stellv. Matthias Schaller)Tischtennisabteilungsleiter: Alexander HerbrandAbteilungsleiter Damengymnastik: Annegret Leiss (stellv. Christine Kuttner)Abteilungsleiter Dart: Peter Mittag (stellv. Volker Reißenweber)Abteilungsleiter AH: Uwe WabroschekBeisitzer: Anton Brückner, Bernd Wittmann, Hermann Müller, Gunar Klüglein, Johannes Holzmann, Detlef BeckertVeranstaltungsausschuss: Johannes Holzmann, Jan Rennecke, Jan Thein, Lukas Markert, Gunar Klüglein, Detlef BeckertWir wünschen der neuen Vorstandschaft und dem Vereinsausschuss ein glückliches Händchen in den nächsten zwei Jahren. Vielen Dank an den ausgeschiedenen Philip Butterhof (Vorstand für Bewirtung und Sportgelände) für deine geleistet Arbeit in den vergangenen zwei Jahren!Einladung zur Jahreshauptversammlung
Spielplan für die Saison 2022/2023 – Hinrunde
Spielplan der ersten Mannschaft:
Spielplan der zweiten Mannschaft:
Einladung vom DJK-Sportverband e.V.
Der DJK-Sportverband e.V. lädt zur DJK-Bundeswallfahrt nach Bamberg am 02.10.2022 ein.
Gerne leiten wir diese Einladung an unsere Mitglieder weiter. Bei Interesse melde dich bitte bei Wolfgang Rößner an.