Knapper 1:0-Derbysieg gegen die SpVgg Dietersdorf
DJK/FC Seßlach – SpVgg Dietersdorf 1:0 (0:0)
Die zahlreichen Zuschauer sahen ein von Beginn an recht zerfahrenes Derby, das Seßlach letztendlich nicht unverdient knapp mit 1:0 für sich entscheiden konnte.
Den ersten Torschuss setzte T. Brückner recht weit über das Dietersdorfer Gehäuse (2.). In der 6. Minute landete ein Kopfball nach einer Ecke knapp neben dem Gästetor. Eine Minute später musste E. Ciray nach einer Ecke für seinen geschlagenen Keeper kurz vor der Torlinie klären. In der 12. Minute landete ein Schuss von L. Witter knapp neben dem Gästetor. Danach tat sich in der ersten Halbzeit vor den Toren nicht mehr viel. Beide Mannschaften neutralisierten sich weitestgehend und so ging es ohne weitere Torabschlüsse torlos in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel wurde es dann lebhafter. In der 49. Minute setzte J. Knobloch einen Ball aus gut 20 Metern an die Latte und den nachfolgenden Kopfball von L. Strauch entschärfte DJK-Keeper Holzmann mit einer Glanzparade. In der 53. Minute dann die Seßlacher Führung. Nach einer Ecke landete der zweite Ball bei L. Witter, der zog aus 18 Metern ab und sein Schuss schlug unhaltbar knapp neben dem rechten Pfosten ein. Fast im Gegenzug musste V. Weber vor einem einschußbereiten Dietersdorfer klären. Danach bekam Seßlach das Spiel besser in Griff. Cganchen von J. Lippoldt (57.) und L. Witter (73.) blieben aber ungenutzt. In der 76. Minute dezimierten sich die Gäste, als M. Kobriger nach wiederholten Foulspiel mit gelb-rot vom Platz musste. Danach versäumte es die DJK den Sack vorzeitig zu zumachen. In der 86. Minute landete ein Schuss von B. Müller am Pfosten. In der 88. Minute hatten die Gäste nochmals eine Konterchance zum Ausgleich, aber der Ball von L. Strauch ging neben das Seßlacher Gehäuse. In der 89. Minute sah dann auch noch der Dietersdorfer B. Koch die gelb-rote Karte und nachdem der gute Schiedsrichter recht pünktlich das Spiel beendete, war der Jubel über den Derbysieg im Seßlacher Lager groß.DJK/FC I mit 7:0-Kantersieg in Eyrichshof
SG Eyrichshof/Ebern 2 – DJK/FC Seßlach 7:0 (5:0)
Seßlach zeigt nach der Niederlage gegen Scherneck eine Reaktion und siegt in Eyrichshof mit 7:0. Nach kurzer Anlaufphase eröffnete Fabian Kestel den Torreigen. Mit einem herrlichen Schlenzer in den Winkel stellte Basti Müller auf 2:0. Nach weiteren Treffern von Julian Lippoldt, Leonard Witter und Jürgen Rößner ging es mit 5:0 in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel ließen es die Seßlacher etwas ruhiger angehen. Am Ende stellte Dreierpacker Basti Müller mit zwei weiteren Treffern den 7:0-Endstand her.
Bittere 2:6-Niederlage für unsere Erste gegen den TSV Scherneck
Eine bittere 2:6-Niederlage setzte es für unsere Erste gegen den TSV Scherneck. Nach einer total verschlafenen Anfangsphase lag man nach 20 Minuten bereits mit 1:5 zurück. Der Rest war nur noch Schadensbegrenzung. Die Seßlacher Tore erzielten Louis Piske und Jürgen Rößner.
Egal: Mund abwischen, aufstehen und am Sonntag in Eyrichshof wieder Vollgas geben.
Und eine Bitte an unsere Fans: macht unsere junge Truppe nicht „runter“, sondern unterstützt sie voll über 90 Minuten – damit ist ihnen mehr geholfen!DJK/FC II gewinnt 5:1 gegen den FC Frickendorf und bleibt verlustpunktfrei
Die Vorzeichen hätten besser sein können, 2 wochen spielfrei, 3 verletzte, 2 Urlauber und weitere 3 anderweitig verhinderte Spieler fehlten den Amateuren des DJK/FC.
Auf Seiten der Gäste fehlten vor allem Trainer Landgraf und Topspieler Lang. Von Anfang an entwickelte sich eine flotte B-Klassenbegegnung mit leichten Vorteilen für die DJK.
Aus einer vermeintlich schon überstandenen Angriffsszene resultierte dann doch das 0:1 für die Gäste. Nach einem schlampigen Querpass am 1 6er und einem stümperhaften Versuch diesen Ball zu erreichen, traf Kapitän Dellert einen Gästespieler am Fuß und Schiedsrichter Löhlein entschied auf Elfmeter, diese Entscheidung war hart aber dennoch vertretbar. Mit einer solchen Entscheidung geht es dann auch weiter, als Routinier Pietsch mit dem Ball am Fuß nach vorne läuft, eine Finte ansetzt und dabei wüst von einem Frickendorfer abgeräumt wird. In dieser Szene entscheidet der Schiedsrichter hart, aber vertretbar auf glatt Rot für den Gästeakteur.
Im Anschluss kommt die DJK besser ins Spiel und erzielt durch Urgestein Eckes den verdienten Ausgleich. Durch ein absolut unnötiges und wiederholt unfaires Nachtreten der Frickendorfer Nummer 9 muss der Schiri erneut glatt Rot ziehen, diesmal unstrittig und eindeutig. Vor der Pause drehen die Seßlacher nochmal auf und können nach schönen Spielzügen auf 3:1 erhöhen, die Tore erzielten Holzmann und Vogt. In der zweiten Halbzeit dominiert die DJK nach belieben und erzielt durch Eckstein per 1 1 meter und nochmals Holzmann den 5:1 Endstand, welcher deutlich höher hätte ausfallen müssen, wenn Markert und Böhm, nach schönen Distanzschüssen, nicht am Aluminium scheitern. Mit nun 4 Siegen aus 4 Spielen bestätigt man die guten Eindrücke der Vorbereitung und hält weiterhin Kontakt zu den Spitzenplätzen.
DJK/FC I holt 2:2-Unentschieden bei der Spvg Ahorn
Nach der schnellen Führung durch Jürgen Rößner kam Ahorn zur Pause hin besser ins Spiel und noch vor dem Halbzeitpfiff zum Ausgleich. Bereits vorher bewahrte Keeper Niklas Holzmann Seßlach mit zwei Glanzparaden vor einem Gegentreffer.
Nach dem Seitenwechsel waren zunächst die Hausherren das bessere Team. Seßlach ging dann aber trotzdem durch Fabian Kestel in Führung. Nach einem Lattentreffer von Fabian Kestel und einer gelb-roten Karte gegen die Hausherren sah es eigentlich nach einem Seßlacher Sieg aus. Doch Ahorn steckte nicht auf und kam kurz vor Spielende zum nicht unverdienten 2:2-Ausgleich.
Die DJK/FC Seßlach trauert um sein langjähriges Mitglied Günther Knote
Günther Knote war seit 1962 Mitglied im DJK/FC Seßlach und stand dem Verein stets als Steuerberater zur Seite. Er verstarb am 17.08.2019 kurz vor seinem 74. Geburtstag.
Die Trauerfeier findet am Samstag, 24.08.2019 um 10.30 Uhr in St. Augustin (Coburg) statt.
Die DJK/FC Seßlach wird Günther Knote stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
DJK/FC I siegt zum Altstadtfest verdient mit 2:1 gegen Rossach
DJK/FC Seßlach – TSV Rossach 2:1 (1:1)
Wie schon im letzten Jahr war zum Altstadtfest der TSV Rossach in Seßlach zu Gast. Bei guten Fußballwetter entwickelte sich eine recht ausgeglichene Partie mit leichten Vorteilen für die Hausherren.
Für Seßlach hatte F. Gagel die erste Chance, doch sein Schuss ging über das Gästetor (8.). In der 17. Minute tauchte J. Lippoldt alleine vor dem Rossacher Tor auf, doch Gästekeeper Ehrhardt konnte die gute Möglichkeit entschärfen. Eine Minute später zielte B. Müller zu hoch. In der 35. Minute dann die etwas überraschende Führung für die Gäste, die bis dahin in der Offensive nur wenig zu sehen waren. Aber einen schnellen Konter nutzte S. Fischer, der DJK-Keeper Holzmann keine Chance ließ. Der Seßlacher Ausgleich ließ aber dann nicht lange auf sich warten. F. Kestel wurde von B. Müller schön freigespielt und vollstreckte eiskalt (41.).Nach dem Seitenwechsel war noch nicht jeder Zuschauer wieder auf seinem Platz und es stand 2:1 für Seßlach. Erneut war F. Kestel zur Stelle und konnte den Spielstand drehen. In der Folgezeit merkte man den Seßlachern das Fehlen von J. Rößner und L. Piske an, denn in der Offensive lief bis zum Spielende nicht mehr viel. Da auch die Gäste in der Offensive nicht ihren besten Tag hatten, spielte sich an diesem Tag viel im Mittelfeld ab. So blieb es beim knappen, aber verdienten Sieg für Seßlach und man konnte diesen auf dem Altstadtfest noch gebührend feiern.Heimsiege für beide Fußballteams gegen FC Bad Rodach 2 und TSV Bad Staffelstein 2
DJK/FC Seßlach – TSV Bad Staffelstein 2 6:0 (3:0)
Nach zwei Auswärtsniederlagen konnten die Seßlacher gegen die zweite Garnitur des TSV Bad Staffelstein wieder einen Sieg einfahren.
Gegen die dicht gestaffelte Gästeabwehr taten sich die Seßlacher aber zunächst schwer, um zum Abschluss zu kommen. So dauerte es bis zur 28. Minute als sich J. Rößner im Strafraum durchsetzen konnte und zur Seßlacher Führung abschloss. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte dann noch zwei weitere Treffer für Seßlach. Zunächst erzielte J. Rößner nach einer Ecke von B. Müller per Kopf das 2:0 und kurz danach stellte Kestel den 3:0-Halbzeitstand her.
Bereits in der 48. Minute erhöhte erneut Kestel auf 4:0, Seßlach spielte danach weiter nach vorn, aber Chancen von J. Rößner (53.) und B.Müller (55. und 59.) blieben zunächst ungenutzt. In der 61. Minute ließ Gästekeeper Lassonczyk einen eher harmlosen Freistoß von Kestel zum 5:0 durchrutschen. Danach verflachte die Partie etwas. Seßlach tat nicht mehr als nötig und von den Gästen war in der Offensive gar nichts zu sehen. Erst in der Schlussphase ergaben sich wieder Seßlacher Chancen. Zunächst zielte J. Rößner zweimal knapp daneben (78. und 82.), in der 90. Minute dann aber doch noch der Treffer zum 6:0-Endstand durch J. Rößner, als der Staffelsteiner Klärungsversuch im eigenen Netz landete, der Ball aber wahrscheinlich schon vorher die Linie überschritten hatte.
Letztlich ein auch in dieser Höhe verdienter Seßlacher Sieg gegen schwache Staffelsteiner, die sich ausschließlich aufs Verteidigen konzentrierten und nach vorne eigentlich nichts machten.
_________________________________________DJK/FC Seßlach II – FC Bad Rodach 2 2:1 (2:0)
Die Seßlacher Zweite bleibt weiter in der Erfolgsspur und konnte gegen die Reserve des FC Bad Rodach im dritten Saisonspiel den dritten Sieg einfahren und bleibt in der Tabelle vorne dran.
Trotz der warmem Temperaturen entwickelte sich eine flotte Begegnung in der der Gäste nach wenigen Minuten die erste Chance hatten, aber den Ball nicht im Seßlacher Tor unterbringen konnten. In der 12. Minute nahm sich dann B. Vogt ein Herz, marschierte durch die Rodacher Abwehr und vollstreckte zur frühen Seßlacher Führung. Die Gäste blieben durch ihre schnellen Stürmer aber immer gefährlich und DJK-Keeper Seitz konnte sich das ein oder andere Mal auszeichnen. Auf der anderen Seite scheiterte der durchgebrochene J. Holzmann am Gästekeeper Opitz. Dieser war aber machtlos, als Beckert eine Flanke von Rabi auf Brückner ablegte, der den Ball zum 2:0 in den Winkel schlenzte (40.).
Nach dem Seitenwechsel verstärkten die Gäste nochmals ihre Offensivbemühungen und konnten nach einem über rechts schnell vorgetragenen Angriff durch Zirnkilton den Anschlusstreffer erzielen (55.). Danach waren die Gäste dem Ausgleich mehrmals sehr nahe, scheiterten aber entweder an DJK-Keeper Seitz oder an der eigenen Abschlussschwäche. Bis kurz vor Schluss hatte Seßlach im Spiel nach vorn nicht mehr viel entgegenzusetzen. Erst in der Schlussphase ergaben sich einige Kontermöglichkeiten, die aber meist zu schlampig zu Ende gespielt wurden. Am Ende blieb es beim etwas glücklichen Sieg der Seßlacher.Ärgerliche 3:2-Niederlage für unsere Erste in Scheuerfeld
Im vorgezogenen Spiel vom 4. Spieltag gegen den TSV Scheuerfeld musste Seßlach erneut eine knappe Niederlage einstecken. Unsere junge Truppe kam gegen die routinierten Hausherren nie richtig ins Spiel. Nach dem knappen Halbzeitrückstand konnte Basti Müller durch eine feine Einzelleistung den Ausgleich für Seßlach erzielen. Doch ein krasser Fehler im Seßlacher Abwehrverbund sorgte für die erneute Führung der Hausherren. In der Folge bewahrte die Seßlacher Nummer 1, Niklas Holzmann die Gäste vor einem noch höheren Rückstand. Dennoch konnte Scheuerfeld eine viertel Stunde vor Schluss nach einem Konter das 3;1 erzielen. Der Anschlusstreffer von Louis Piske, zwei Minuten vor Schluss kam dann leider zu spät, auch weil der nicht immer souveräne Schiedsrichter aus unerfindlichen Gründen keine Sekunde nachspielen ließ.
Unsere Erste verliert knapp mit 4:3 in Tambach. Dafür gewinnt die Zweite mit 2:3
Eine schwache Defensivleistung war ausschlaggebend für die Niederlage unserer Ersten in Tambach. Tore von Elias Ciray, Basti Müller und Louis Piske konnten die nicht unverdiente Niederlage nicht verhindern. Unzulänglichkeiten im Defensivverbund sorgten aber immer wieder dafür, dass wir einen Rückstand hinterherlaufen mussten, den wir zum Schluss hin nicht mehr ausgleichen konnten.
Unsere Zweite startete schlecht und geriet verdient in Rückstand. Tore von Johannes Holzmann und Florian Braunreuther drehten das Spiel ehe Tambach wieder ausgleichen konnte. Marcel Eckstein sorgte dann mit einem abgefälschten Schuss für die Seßlacher Pausenführung. In der zweiten Halbzeit verteidigte Seßlach die Führung mit Glück und Geschick. Allerdings hätte der ein oder andere besser ausgespielte Konter für mehr Beruhigung sorgen können.